双极性晶体管

二极管

ESD保护、TVS、滤波和信号调节ESD保护

MOSFET

氮化镓场效应晶体管(GaN FET)

绝缘栅双极晶体管(IGBTs)

模拟和逻辑IC

汽车应用认证产品(AEC-Q100/Q101)

Nexperia stellt weltweit erste ESD-Schutzdioden für 48-V-Kommunikationsnetzwerke in Elektrofahrzeugen vor

Nexperia stellt weltweit erste ESD-Schutzdioden für 48-V-Kommunikationsnetzwerke in Elektrofahrzeugen vor

July 02, 2025

Nijmegen -- Neue Bauelemente sparen Platz, senken Kosten und sichern Signalqualität auch bei hohen Datenraten

Nexperia bringt die branchenweit ersten ESD-Schutzdioden auf den Markt, die speziell entwickelt wurden, um 48-V-Datenkommunikationsnetzwerke in Fahrzeugen vor elektrostatischen Entladungen (ESD) zuverlässig zu schützen. Das neue Portfolio umfasst sechs robuste, nach AEC-Q101 qualifizierte Bauelemente, die die für moderne 48-V-Bordnetze erforderlichen höheren Sperrspannungen (VRWM) abdecken. Dadurch lassen sich Leiterplattenfläche und Systemkosten reduzieren – bei gleichzeitigem Erhalt der Signalqualität selbst bei hohen Datenraten.

Kommunikationsprotokolle wie CAN (Controller Area Network) und dessen Variante mit erhöhter Datenrate (CAN-FD), ebenso wie LIN (Local Interconnect Network) und FlexRay werden bereits seit Jahrzehnten eingesetzt. Aufgrund ihrer bewährten Zuverlässigkeit bei niedrigeren Übertragungsgeschwindigkeiten finden sie auch heute noch Verwendung in modernen Fahrzeugen,  einschließlich Elektrofahrzeugen (EV) und Hybridfahrzeugen (HEV). Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE), die typischerweise mit einer 12-V-Batterie arbeiten, oder Nutzfahrzeugen mit 24-V-Systemen, setzen EVs und HEVs vermehrt auf 48-V-Bordnetze. Diese ermöglichen eine höhere Energieeffizienz, um verschiedene elektrische Systeme, darunter auch bestehende Kommunikationsschnittstellen, zuverlässig zu betreiben.

„Bislang fehlten Herstellern von Automobilkomponenten geeignete ESD-Schutzlösungen, die speziell auf 48-V-Datenleitungen ausgelegt waren“, erklärt Alexander Benedix, Head of Product Group Protection and Filtering bei Nexperia. „Um ihre Systeme dennoch ausreichend zu schützen, mussten Entwickler bislang auf wenig effiziente Alternativen zurückgreifen,  etwa durch eine zusätzliche 12-V-Spannungsversorgung oder den parrallelen Einsatz mehrerer 36-V-Schutzdioden. Mit dem neuen Portfolio können Entwickler von 48-V-Bordnetzen nun Platz und Kosten sparen und gleichzeitig erstklassigen ESD-Schutz für ihre automobilen Netzwerke realisieren.“

Für größtmögliche Designfreiheit bietet Nexperia ESD-Schutzdioden mit maximalen Sperrspannungen (VRWM) von 54 V (PESD2CANFD54VT-Q und PESD2CANFD54LT-Q), 60 V (PESD2CANFD60VT-Q und PESD2CANFD60LT-Q) und 72 V (PESD2CANFD72VT-Q und PESD2CANFD72LT-Q). Die Bauelemente mit extrem niedriger Kapazität (bis zu 3,4 pF) sind im bewährten Standardgehäuse SOT23 erhältlich. Dank der optimierten Kapazität bleibt die Signalqualität auch bei hochfrequenten Protokollen wie CAN-FD zuverlässig erhalten.

Weitere Informationen zu Nexperias ESD-Schutzdioden Portfolio für den Automotive-Bereich finden Sie unter: Nexperia.com/can-fd

Über Nexperia

Nexperia ist ein globales Halbleiterunternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden, über 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten und einer langjährigen europäischen Geschichte. Als führender Experte entwickelt und produziert Nexperia essentielle Halbleiter, Komponenten, welche die Basisfunktionen von praktisch jedem kommerziellen elektronischen Design auf der Welt ermöglichen. Diese finden sich in der Automobil- und Industrieelektronik aber auch in Mobil- und Verbraucheranwendungen. 
Mit über 100 Milliarden ausgelieferten Bauteilen pro Jahr bedient das Unternehmen einen weltweiten Kundenstamm. Diese Produkte gelten als Maßstab für Effizienz hinsichtlich Herstellung, Größe, Stromverbrauch und Leistung. Das Bekenntnis von Nexperia zu Innovation, Effizienz, Nachhaltigkeit und strengen Industrieanforderungen zeigt sich im umfangreichen IP-Portfolio, sowie der wachsenden Produktpalette und Zertifizierung nach den Normen IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001.

Für Presseinformationen wenden Sie sich bitte an:

 

Nexperia

Anne Proch

Tel: +49 160 916 884 18

E-Mail: anne.proch@nexperia.com

 

Publitek

Lucy Sorton

Tel: +44 07966 301949

E-Mail: lucy.sorton@publitek.com